top of page

Das Software-Ökosystem der Energiewende

Modernes Haus

© Wix

Sie wollen sehen, was energetisch in Ihrem Haus passiert?

Wendeware_050919_02_edited.jpg

©Wendeware AG

Sie wollen möglichst viel Ihres Solarstroms selbst verbrauchen?

Sorglos

© Wix

Und dabei wollen Sie unabhängig von einzelnen Geräteherstellern sein?

Dann ist das Energie Management System myPowerGrid genau das richtige für Sie.

Der Amperix® erfasst alle Energieflüsse und steuert die Geräte in Ihrem Haushalt. Dabei werden, soweit wie möglich, bestehende Zähler genutzt. Auf der myPowerGrid Plattform sind alle Energieflüsse graphisch aufbereitet zu sehen und mit einem Webbrowser oder der myPowerGrid App überall zugänglich. Neben Stromdaten können auch elektronisch lesbare Gas-, Wasser- oder Wärmemengenzähler erfasst werden.

Bilanzkreis der myPowerGrid Plattform

Der Bilanzkreis

Der Bilanzkreis visualisiert die Verteilung der Energie innerhalb des Haushalts: vom Netzbezug über die aktuelle Produktion Ihrer PV-Anlage bis hin zum momentanen Bezug der Wallbox für den Ladevorgang eines E-Autos.

 

myPowerGrid ist herstellerunabhängig und somit kompatibel zu den gängigen Wechselrichter- Batteriespeicher- und Wärmepumpenhersteller (SG ready).

Der Bilanzkreis zeigt Ihren Haushalt als Drehscheibe der Energie.

© Fraunhofer ITWM

Stromverbrauch & -erzeugung

Welche und wie viel dieser Energie genutzt wird um Ihren täglichen Stromverbrauch zu decken, finden Sie anhand dieser Graphik heraus.

Stromverbrauch & -erzeugung aus der myPowerGrid Plattform

© Fraunhofer ITWM

Gesteuertes Laden aus der myPowerGrid Plattform

© Fraunhofer ITWM

Gesteuertes Laden eines e-Autos

 

Der Ladestand Ihres eAutos wird erfasst und bei der Ladung berücksichtigt. Dadurch sind intelligente Ladestrategien möglich, die ohne Komfortverlust die Nutzung Ihrer eigenen Solarenergie maximieren und / oder die Vermeidung von Netzengpässen ermöglichen. Auch eine koordinierte Steuerung von mehreren Ladepunkten ist möglich, z.B. abhängig von der Last am Ortsnetztrafo.

Selbstversorgungsquote

Die Kombination aus direkt verbrauchtem Strom, produziert durch Ihre PV-Anlage und dem Bezug der gespeicherten Energie Ihrer Batterie ermöglicht einen hohen Grad an Selbstversogung. Nur noch ein geringer Anteil an Netzbezug ist notwenig um Ihren kompletten Verbrauch abzudecken.

Wir errechnen Ihnen Ihre persönliche Selbstversorgungsquote:

- der letzen 24 h

- der letzten Woche

- des letzten Monats

- des letzten Jahres

- oder eines individuellen Zeitraums

Selbstversorgungsbilanz der myPowerGrid Plattform

© Fraunhofer ITWM

Sind Sie neugierig geworden und möchten gerne noch weitere Details zu myPowerGrid? Dann empfehlen wir Ihnen den myPowerGrid Demo-Account. Verschaffen sie sich anhand des Demo-Accounts in aller Ruhe einen Einblick in die myPowerGrid-Plattform.
Schauen Sie sich die Graphiken an, testen Sie aus und stellen Sie uns gerne Fragen dazu.

 

Hier geht es zur unverbindlichen myPowerGrid Demo Account Anmeldung 

 

bottom of page