top of page
Suche

Anschließen von Geräten an den AMPERIX Energiemanager

Schließen Sie die Geräte wie folgt an:

  1. Trennen Sie die Gerätespannung.

  2. Trennen Sie den AMPERIX Energiemanager von der Spannung.

  3. Bereiten Sie die anzuschließenden Geräte für eine Kommunikation mit dem Amperix vor:

  4. Firmware Update durchführen

  5. Automatische IP-Zuweisung aktivieren (DHCP-Server ist der Amperix)

  6. Modbus aktivieren

  7. Wärmepumpen: Steuerung per SGReady aktivieren

  8. Schließen Sie die Geräte an den AMPERIX Energiemanager an (Beachten Sie dazu die gerätespezifischen Hinweise in den Betriebsanleitungen der Geräte!):

  9. Verbinden Sie die Netzwerkkabel der TCP/IP-fähigen Geräte mit dem Switch des AMPERIX-Netzwerks

  10. Verbinden Sie diesen Switch per USB-to-Ethernet-Adapter an einen der drei USB Anschlüsse des AMPERIX Energiemanagers

  11. Schließen Sie USB-basierte Geräte wie z.B. optische Leseköpfe an einen der verbliebenen USB-Anschlüsse des Amperix an. Sollten mehr als drei USB-Verbindungen benötigt werden, verwenden Sie bitte einen entsprechend dimensionierten USB-Hub.

  12. Schließen Sie Modbus-RTU-basierte Geräte an den entsprechenden RS485-Eingang am AMPERIX Energiemanager an. (Je nach Leitungslänge kann es erforderlich sein, einen 120 Ohm Widerstand zwischen Eingang A und B zu legen!)

  13. Schließen Sie one-Wire Sensoren an den entsprechend gekennzeichneten Eingang am AMPERIX Energiemanager an.

  14. Schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein.

  15. Stellen Sie die Spannungsversorgung für den AMPERIX Energiemanager wieder her.

  16. Warten Sie den Boot-Vorgang ab (ca. 3 Minuten)

  17. Bevor die Abdeckung des Zählerschranks wieder geschlossen wird, fotografieren Sie bitte den montierten AMPERIX Energiemanager inkl. aller Anschlüsse. Dieses Bild dient der ersten Analyse im Falle eines auftretenden Fehlverhaltens.


218 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Um einen AMPERIX Energiemanager anzuschließen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: WARNUNG Lebensgefährliche Spannung Gefährdung von Leben und Gesundheit durch elektrischen Schlag. Schließen Sie die G

bottom of page